Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Schritt 1
Steamer auf 100° vorheizen, Teller vorwärmen
In einer Saucenpfanne den Rotwein mit den Schalotten aufkochen und leise köchelnd bis auf einen Esslöffel reduzieren, den Beeren-Gelée zugeben und vermengen.
Randen schälen, in 6mm grosse Würfel schneiden, die Rotwein-Zwiebeln in den Garbehälter geben und gut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Im vorgeheizten Steamer während 35 Minuten weich garen.
Das Randengemüse aus dem Garraum nehmen, einen Esslöffel Randenwürfel für die Garnitur beiseite stellen, das restliche Randengemüse mit dem Mixer fein pürieren, nach und nach die heisse Bouillon dazugiessen und weiter mixen, den sauren Halbrahm und den Aceto Balsamico mit Schwingbesen in die Suppe einrühren (nicht mehr mixen), mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe ist nun fertig gekocht und kann beiseite gestellt werden.
Die Suppe zudecken und im vorgeheizten Steamer nochmals während 15 Minuten erhitzen. Rahm für die Garnitur steif schlagen.
Anrichten
Die Suppe mit Mixer aufschäumen und in vorgewärmte Teller verteilen, mit Rahmtupfen, Randenwürfel und Petersilienblättchen garnieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Die Blätter und Stängel der Rande sind auch essbar, aber meistens wird nur die tiefrote Knolle verarbeitet.