Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Peperoni rüsten ev. Schälen, Kerne entfernen, Peperoni in feine Ringe schneiden. Pelatti absieben, Saft auffangen, Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
Fettakäse fein zerbröckeln. Basilikum waschen, trocken tupfen.
Butter in Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anziehen, Peperoni, allenfalls Pilze und Pelati mit dämpfen und Tomatenpuree mit rösten. Mit Rotwein od. Gemüsebouillon ablöschen und 30 Minuten leise köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem Servieren Petersilie unterziehen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Anrichten: Spaghetti in vorgewärmte, tiefe Teller geben und Salsa al arrabiata darüber drapieren, mit Fettakäse und Basilikum garnieren.