Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Orangen heiss abspülen und mit Haushaltpapier trocken reiben. Schale an Bircherraffel grosszügig abreiben (ohne weisse Haut). 1 Orange auspressen und beiseite stellen.
2 Orangen mit Messer schälen und Filet zwischen den Häuten ausschneiden.
Pro Glas 1 Filet beiseite stellen, den Rest in 1 cm Stücke schneiden.
Löffelbiskuits in 2 cm Stücke schneiden. und in die Gläser verteilen.
Grand Marnier mit der Hälfte des Orangensaft vermengen und über die Biskuits in die Gläser verteilen.
Mascarpone, die Hälfte des Orangensafts, Quark, Zucker und abgeriebene Schale der Orangen in einer Schüssel vermischen.
Vollrahm steif schlagen und sorgfältig darunterziehen, die Orangenfilet zugeben und alles gleichmässig in die Gläser verteilen.
Mit wenig Kakaopulver betreuen, Orangenfilet auflegen und für 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Lässt sich vorbereiten: Orangen-Tiramisù bis und mit Rahm 1 Tag im Voraus zubereiten, separat mit den Fruchtfilets zugedeckt kühl stellen. Kurz vor dem Servieren fertig zubereiten.