Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Teig
Mehl, Salz und Kräuter mischen. Butter beifügen und zu einer Krümligen Masse verreiben, eine Mulde formen.
Wein hineingiessen. Rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Min. kühl stellen.
Teig auf wenig Mehl auswallen, in die vorbereiteten Bleche legen, einstechen.
Belag
Frischkäse, Sprinz verrühren, würzen, auf dem Teig verteilen.
Tomaten halbieren, mit Thymian mischen, würzen und auf den Käse legen. Thymianzweige drauflegen.
Tomaten Crostata 40 – 50 Minuten bei 200 Grad auf unterster Rille im Ofen backen.
Salat
Salat waschen, kurz vor Service mit Salatsauce mischen auf Teller verteilen.
Granatapfelkerne auf Salat verteilen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Anrichten: Crostata und Salat auf Teller geben und Teller mit Crema di Balsamico dekorieren. Salatsauce nach Wahl.