Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Das halbe Ei zusammen mit einem halben EL heissem Wasser und einem EL Zucker schaumig schlagen.
Schokolade in Reihen zerbrechen und in warmem Wasser (Temparatur max.halb) weich werden lassen (Fingertest), Wasser abschütten.
Flüssige Schoggi mit dem Eischaum verrühren (muss sehr schnell gehen, damit keine Knöllchen entstehen).
Den Doppelrahm zusammen mit dem Vollrahm steif schlagen (oder Bamix verwenden).
Den steif geschlagenen Rahm mit Schneebesen oder Kugelblitz vorsichtig unter die Schoggimasse heben.
Mindestens eineinhalb Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Mit zwei Esslöffeln Nocken formen und in passende Schälchen anrichten, mit Schokoraspeln bestreuen und frischen Himbeeren dekorieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Kalt schmeckt die Schoggi Creme viel schokoladiger, als direkt bei der Herstellung. Also bitte beim vorab Probieren nicht täuschen lassen.