Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Schritt 1
Avocado halbieren, das Fruchtfleisch herauslösen und pürieren. Kakaopulver, Kokosmilch und Salz unter die Avocadomasse rühren bis eine glatte Masse entsteht. Mit Erythrit abschmecken.
Erdnussbutter und 1 EL Erdnussöl in einer separaten Schüssel glattrühren, damit sie cremiger wird und sich besser mit dem Pudding mischt.
Die Erdnussbutter zur Avocado-Kakaomasse geben und unterheben. Aber nicht vollständig einarbeiten. Es soll eine leichte Marmorierung entstehen.
Servieren
Den Pudding mit dem Spritzsack in Gläschen füllen und mit den gehackten Erdnüssen bestreuen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Avocados sind reich an gesunden Fetten, Folsäure, Carotinoiden und sind äußerst herzgesund. Schokolade liefert Antioxidantien und Magnesium und Erdnussbutter fügt Protein und noch mehr gesunde Fette hinzu.