Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Äpfel schälen und in Schnitze schneiden. Mit 2,5 dl. Wasser, 150 gr. Zucker und Saft von 1 1/4 Zitronen in eine Pfanne geben. Zugedeckt so lange kochen bis Äpfel zerfallen sind, dann im Sud abkühlen lassen ,in ein Sieb geben und abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
Beiseitestellen. Die Apfelmasse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu Mus verrühren.
250 gr. Joghurt nature und 2.5 Pa. Bourbon Vanillezucker untermischen.
2.5 dl. Rahm steif schlagen und unter die Apfelcreme ziehen. In 14 Dessertschalen füllen und auskühlen lassen.
Von 2.5 Orangen die Hälfte der Schale dünn abreiben, die ganzen Orangen auspressen und mit dem aufgefangenen Apfelsaft sowie 5 Esslöffeln Zucker in eine Pfanne geben. Aufkochen und zugedeckt 5 Min. leicht kochen lassen.
Dann die Zwetschgen hineinlagen und zugedeckt knapp weich garen. Sorgfältig herausnehmen und in eine Schüssel geben. Den Sud ungedeckt leicht sirupartig einkochen lassen.
3 Zwetschgen auf die Apfelcreme anrichten und mit dem Sud beträufeln.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Zeitbedarf
3 Stunden mit Abkühlen