Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Kochtopf mit Wasser füllen, erhitzen und gut salzen.
Die Karotte schälen, Zucchetti rüsten und beides in sehr feine Würfel schneiden. Zuerst die Karottenwürfel kurz in kochendem Wasser kochen. Wenn die Würfel gar sind, die Würfel sofort in einer mit Eiswürfel und reichlich Wasser gefüllten Schüssel abschrecken. Die Spargeln schälen und in feine Scheiben schneiden, die Spargelköpfchen aber ganz lassen. Die Spargeln ebenfalls kurz blanchieren und dann im Eiswasser abschrecken. Anschliessend die Zucchetti ebenfalls kurz kochen und wieder im Eiswasser abschrecken. Alle Gemüsewürfel danach in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Die Radieschen waschen und in feine Würfel schneiden. Den Schnittlauch in feine Streifen schneiden, Basilikum rüsten, davon 6 kleine schöne Blätter für die Garnitur beiseite legen und den Rest in ganz feine Scheiben schneiden.
Alle Zutaten, inklusive dem Quark, nun in eine Schüssel geben und mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss Schnittlauch und Basilikum unterrühren und das Gemüsetatar etwas ziehen lassen.
Das Tatar sauber und schön auf den Amuse Bouche Löffeln (oder einem anderen schönen Geschirr) anrichten. Die Spargelspitzen der Länge nach halbieren und zur Dekoration auf das Tatar legen.
Zum Schluss das Tatar mit Basilikum und (wenn gewünscht) anderen Kräutern oder Kresse garnieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Dieses Rezept kann man auch prima vorher vorbereiten. Wenn man das Tatar erst später isst, kann man die einzelnen Komponenten vorbereiten und sie dann erst kurz vor dem Servieren im Amuse Bouche Löffel anrichten.