Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Küchenfertigen Fisch kalt abspülen und trockentupfen. Fischbauch würzen mit Pfeffer, Aromat und Fischgewürz.
Zitronenscheiben, Knoblauchscheiben, Thymianzweige, Rosmarinzweige in den Fischbauch legen.
Pro Fisch 3kg Salz und 3 Eiweiss mischen. 1/3 der Salzmischung auf dem Backblech in der Grösse des Fisches ausbreiten. Den Fisch darauf legen. die restliche Salzmischung darüber geben und so verteilen, dass der Fisch komplett eingepackt ist.
In Backofen auf zweitunterster Rille für 30 minuten bei 225 Grad backen. Aus dem Ofen nehmen und für 5 bis 10 Minuten nachziehen lassen.
Die Kruste mit einem Hammer oder Fleischklopfer öffnen und auseinander brechen. Den Fisch filetieren, mit Olivenöl beträufeln und mit den Zitronenschnitzen servieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Die Bachforelle ist ein zu den Salmoniden zählender Raubfisch und eine Unterart der Forelle. Sie ist der Leitfisch der Forellenregion und wird auch Flussforelle, Bergforelle oder Fario genannt. Unser Fischer des Vetrauens ist Forellenzucht Reichmuth, Altendorf 079 784 66 07