Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Die Toastbrotscheiben in der Hälfte der Milch tränken, ausdrücken und Milch auffangen. Den nassen Toast zerstückeln und mit dem Rinderhack und Currypulver gut vermischen.
Die Zwiebeln, gepressten oder fein geschnittenen Knobli und den geriebenen Ingwer in Butter und den Gewürzen (Tajine+Berbere) in einer Pfanne gut anbraten bis es goldbraun ist.
Das Hackfleisch in kleine Stücke zupfen und in einer zweiten Pfanne anbraten und schmoren, bis es braun ist. Vom Herd nehmen, etwas auskühlen lassen.
Die Eimasse halbieren und dann mit den gebratenen Zwiebeln, den Sultaninen, Zitronensaft, Salz, Mandeln, Mango Chutney und der restlichen Hälfte der Milch (vom Toastaufweichen) mit dem Fleisch mischen und in eine Auflaufform geben.
Die andere Hälfte der Eimasse mit dem Rest Milch mischen und als Guss über das Fleisch giessen. Lorbeerblätter mehrfach einschneiden und ins Bobotje drücken und zum Schluss noch mit etwas Currypulver würzen.
Alles für ca. 30-35 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen (Umluft) schieben und überbacken, bis die Eimasse obenauf nicht mehr flüssig ist.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Zum Bobotje passt perfekt Gelber Reis