Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Rüsten
Peperoni halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in schmale Spalten schneiden. Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden. Kefen waschen, putzen mit Schrägschnitt halbieren.
Stiele bei Champignons ausdrehen, in grobe Stücke schneiden (Kleine halbieren und Grosse dritteln).
Lauch waschen, äußere Schichten entfernen und in 1cm starke Ringe schneiden. Blumenkohl und Broccoli waschen und gleichmässige Röschen herausschneiden.
Zubereiten
In einer grossen, weiten Pfanne Ghee erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten und herausnehmen. Zuerst Pilze in heissem Rapsöl auf mittlerer Stufe anbraten, nach 2 Min. übriges Gemüse ausser Broccoli dazugeben, dann angedünstete Zwiebeln, Knoblauch, sowie wenig Boullion hinzufügen.
Nach fünf Minuten Broccoli dazutun und mit Salz, Pfeffer und Cayenne würzen. Mit Ahornsirup abschmecken und zugedeckt einige Minuten beiseitestellen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Diese Gemüsepfanne passt ausgezeichnet zu Gegrilltem, Kartoffeln und Steaks. Gemüseresten können in Bouillon zusammen mit gewürfelten Kartoffeln (Stärke) püriert und genossen werden.