Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Parmesan fein reiben.
Backofen auf 180° C vorheizen.
3 ½ EL geriebenen Parmesankäse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu Kreisen von zirka 20 cm Durchmesser ausstreuen.
Backblech für 5-6 Minuten auf die mittlere Rille im Ofen schieben und den Käse zu dünnen, goldbraunen Fladen schmelzen lassen.
Mit einem Spachtel oder einem anderen geeigneten Werkzeug die Parmesanfladen vorsichtig aufheben, über ein umgestülptes Glas oder eine umgedrehte Schüssel legen und mit den Händen leicht andrücken. Auskühlen lassen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Zerbrochene Körbchen können über den Salat als Garnitur eingesetzt werden. Anrichten: Verwendung mit Insalata Italiana