Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Zubereitung Crêpes
Milch, Eier, Vanillezucker und Salz verrühren. Mehl damit anrühren, glatt rühren, Butter daruntermischen, zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Aus dem Teig portionsweise 8-10 dünne Crêpes zubereiten und in wenig heisser Bratbutter ausbacken. Crêpes mit Konfitüre bestreichen.
Zubereitung Füllung
Blanc battu, geschlagenen Schlagrahm, Puderzucker und geriebene Orangenschale mischen. Tiefgefrorene Beeren vorsichtig darunterziehen.
Fertigstellen
Crêpes mit Füllung bestreichen, aufrollen, 20 Min. kühlstellen. Mit Puderzucker bestäuben, garnieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Tipp: Die Beeren nicht auftauen, sonst werden sie weich und färben die Masse zu stark.