Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Zubereitung Gemüse
Zuerst die 2 Salatgurken unter fliessendem Wasser waschen. Dann die zwei Enden abschneiden und die Gurken entweder auf einer Küchenreibe in ca. 2 mm dicke Scheiben hobeln oder von Hand in dünne Scheiben schneiden. Anschliessend die Gurkenscheiben in ein Sieb geben.
Jetzt die Gurkenscheiben mit 1 TL Salz mischen und sie für mindestens 25 Minuten Wasser ziehen lassen. Das Sieb deshalb am besten auf eine Schüssel legen, um die nicht benötigte Flüssigkeit abtropfen zu lassen. Das Entwässern kann auch weggelassen werden, dann wird aber das Dressing flüssiger und nicht so schmackhaft.
Zubereitung Dressing
Den Dill unter fliessendem Wasser waschen, trocken schütteln. Dann den Dill je nach Belieben mit oder ohne Stiele feinhacken und 3/4 davon in eine kleine Schüssel geben. 1/4 vom Dill für die Dekoration zur Seite stellen.
Jetzt die Crème fraîche, den Quark, 1 EL weisser Balsamico Essig, 1 EL Olivenöl, 1 geschälte und gepresste Knoblauchzehe, 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer aus der Mühle,1 Prise Salz in die Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren und nach Belieben abschmecken.
Fertigstellen und anrichten
Die Gurkenscheiben nach dem Entwässern nochmal etwas mit sauberen Händen ausdrücken, damit sie zusätzlich die restliche Flüssigkeit verlieren.
Dann die Gurkenscheiben in eine saubere Schüssel geben und zusammen mit dem Dressing gut vermischen. Zur Dekoration den restlichen geschnitten Dill darüberstreuen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Gurkenwasser eignet sich auch hervorragend zum Marinieren von Fleisch, das dadurch besonders zart wird. Das Gurkenwasser kann man z.B. auch mit Joghurt mischen um ein cremiges Salatdressing für grünen Salat oder Eiersalat zu erhalten, also nicht einfach wegleeren.