Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Butter 1 – 2 Stunden vor Arbeitsbeginn aus dem Kühlschrank nehmen.
Rosmarin, Thymian und Salbei, Oregano Blätter abzupfen (Stängel entfernen), Peterli und Schnittlauch dazugeben und alles ganz fein schneiden / hacken.
Knoblauchzehen zerkleinern und beifügen. Dann alle Zutaten unter die Butter mischen.
Einen Schuss Olivenöl beigeben und erneut mischen und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Die Kräuter sollten aber klar den geschmacklichen Vorrang haben.
Auf einer Klarsichtfolie die frisch gemischte Kräuterbutter auftragen und zu einer Rolle formen. Danach idealerweise für 2 Stunden in den Kühlschrank, damit der Geschmack noch etwas ziehen kann.
Danach in Scheiben geschnitten auf oder neben dem Grillgut anrichten.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Für eine würzige Kräuterbutter als Variante die Kräuter durch ½ TL roter Pfeffer, 1 Scheibe Ingwer, 1 TL Currypulver und Chiliflocken oder frische Chili nach Belieben ersetzen.