Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
Das braucht es für 4 Personen
Andere Zutaten
Schweinsplätzli
Belag für Plätzli
Überträgt die Einkaufsliste in die App
So geht es
Plätzli
Den Senf, Salz, Pfeffer, Paprika und das Rapsöl zusammen verrühren. Die Schweinsplätzli damit bestreichen und auf das mit Backpapier belegte Ofenblech legen.
Der Belag
Das Rüebli rüsten und mit einer Raffel fein reiben. Die Hälfte der Bundzwiebel rüsten und in feine Streifen schneiden. Die andere Hälfte der Bundzwiebel in Streifen und Scheiben schneiden und zum Garnieren auf die Seite legen. Den Gruyere Käse fein reiben.
Alles zusammen in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens 15 – 20 Minuten backen.
Mit den Bundzwiebeln bestreuen und heiss servieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Dazu passt perfekt unser Spargel Risotto