Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Den Orangensaft und alle Zutaten, bis und mit Eigelb mit dem Schwingbesen verrühren.
Unter ständigen Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Masse bindet, die Pfanne vom Feuer nehmen und 2 Minuten weiter rühren.Creme durch ein Sieb streichen, mit Folie bedecken und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Eiweissschnee: Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker beigeben, weiterschlagen, bis der Schnee glänzt.
Eiweisswolke: Milch in einer weiten Pfanne ( Bratpfanne) erwärmen. Die Milch darf nicht kochen. Mit zwei Esslöffel 4 Nocken vom Eiweissschnee ausstechen und auf der Milch ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Anrichten: Die Creme in passenden Glasschalen anrichten. Die Eiweisswolke mit der Schaumkelle herausnehmen und direkt auf die Creme anrichten. Mit der Frucht-Nussmischung bestreuen und sofort servieren.