Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
Das braucht es für 4 Personen
Poularden
Orangenblütenglasur
Karotten
Überträgt die Einkaufsliste in die App
So geht es
Orangenblütenglasur
Alle Zutaten für die Orangenblütenglasur gut verrühren, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben
Poulardenbrüste
Poulardenbrüste in Öl von allen Seiten scharf anbraten. Mit der Orangenblütenglasur bestreichen und im 165 Grad heissen Ofen 7 Minuten garen. Herausnehmen, 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen und nochmals mit der Marinade bestreichen, anschliessend im Ofen 10 Minuten fertig garen.
Karotten
Für die Karotten alle Zutaten bis auf Salz und Orangenblütenwasser zusammen aufkochen und 8 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Orangenblütenwasser abschmecken.
Anrichten
Die aufgeschnittenen Poulardenbrüste auf die Teller verteilen und die Karotten daneben anrichten. Als Beilage eignet sich besonders ein Safran-Kartoffel-Püree.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Orangenblütenwasser ist ein Nebenprodukt bei der Destillation von Knospen der Orangenblüte. Es wird, ähnlich wie Rosenwasser, vorwiegend zur Aromatisierung von Süßspeisen und Gebäck verwendet.