Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Ofen mit Platte 80°C vorwärmen.
Krevetten (ev. schwarzen Darm entfernen), kalt abspülen, trocken tupfen. Flach auf den Bauch legen, Schwanz nach oben Kopfansatz schräg zum Körper. Mit spitzem, scharfem Messer (oder Geflügelschere) 2 – 3 cm unterhalb des Schwanzansatzes bis zum Kopfansatz einschneiden. Krevetten würzen mit Salz und Pfeffer. Von der Zitrone Zesten schneiden und Zitrone auspressen.
Knoblauch fein hacken oder durch Knoblauchpresse drücken. Petersilie waschen und mittelfein hacken. Zitronengras waschen, Enden abschneiden und der Länge nach in 4 Teile aufschneiden.
In Wokpfanne 2 – 3 EL Olivenöl erhitzen. Krevetten bei starker Hitze, allenfalls Portionenweise auf jeder Seite 1 – 2 Minuten anbraten bis sie rot werden und die „Beine spreizen“ . In die vorgewärmte Platte geben und sofort mit Zitronensaft beträufeln.
Wokpfanne ev. mit Haushaltpapier säubern (Achtung Verbrennungsgefahr). Pfanne zurück auf den Herd stellen und 2 – 3 EL Butter erhitzen bis sie aufschäumt. Hitze zurück nehmen, Knoblauch andünsten, Zitronenzesten, 3 – 4 EL Olivenöl, 3 EL Sojasauce, 1 – 2 TL Tomatenpurée, 1 Prise Salz und 2 – 3 EL Peterli zugeben. Alles gut durch mischen. Mit weissem Pfeffer und einigen Tropfen Tobasco abschmecken.
Krevetten zur Sauce geben und rundum mit Sauce überziehen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Anrichten: In der Tellermitte wenig Rucola auslegen. Krevetten mit den „gespreizten Beinen“ nach unten, darauf setzen, so dass der Schwanz in die Höhe zeigt.. Mit Zitronengrasspies und restlichem Peterli dekorieren. Mit wenigen Tropfen der Sauce und Schaumkrone (siehe Rezept Zitronengrasschaum) den Teller drapieren.