Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
Das braucht es für 4 Personen
Zutaten Olivenpaste
zum Fertigstellen
Überträgt die Einkaufsliste in die App
So geht es
Für die Paste die Oliven entsteinen und in Streifen schneiden.
Thymianblätter, Rosmarinnadeln und Petersilieblätter von den Zweigen zupfen und alle vorbereiteten Zutaten in einen hohen Becher geben. Das Olivenöl beifügen und mit dem Stabmixer zu einer Paste pürieren. Mit Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Die Melone halbieren und mit einem Löffel die Kerne und schwammiges Fleisch entfernen. Jede Melonenhälfte in 4 dicke Schnitze schneiden, dann jeden Schnitz aus der Schale schneiden.
Die Brotscheiben auf der einen Seite mit etwas Olivenöl bestreichen und mit dieser Seite nach oben auf ein Blech legen. Den Backofen auf Stufe Oberhitze auf 230 Grad vorheizen.
Die Melonenschnitze fächerartig aufschneiden. Mit dem Rohschinken auf Tellern anrichten, dabei Platz für 1 – 2 Crostini lassen.
Die vorbereiteten Brotscheiben auf der obersten Rille im Ofen einschieben und hellbraun rösten. Herausnehmen und noch warm mit der Olivenpaste bestreichen. Neben der Melone und dem Rohschinken anrichten.