Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
Das braucht es für 4 Portionen
Fruchtmasse
für die Creme
zur Dekoration
Überträgt die Einkaufsliste in die App
So geht es
Fruchtmasse
Zuerst die Mango aufschneiden, das Fruchtfleisch herausholen und in kleine Würfel schneiden.
Die Pfirsiche aus der Dose holen, ca. 50 ml Saft auffangen. Saft und Früchte zusammen mit dem Maracujasaft und dem Zucker in einen kleinen Topf geben und erhitzen.
Zwei Drittel der Mango hineingeben und alles mit einem Pürierstab glatt pürieren. Kurz aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. Anschliessend abkühlen lassen.
Creme
Den Joghurt zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker gründlich vermischen, bis sich der Zucker gelöst hat. Sahne fest aufschlagen und vorsichtig mit dem Joghurt vermischen.
Anrichten
Kleine Dessertgläser bereitstellen und mit etwa 2 EL Fruchtmasse befüllen. Anschliessend abwechselnd mit Creme und Fruchtmasse bedecken.
Sobald die Gläser voll und die Zutaten leer sind, alle Solero Desserts mit den restlichen Stücken der Mango toppen. Mit karamellisierten Baumnüssen dekorieren.
Für eine Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank stellen und anschliessend servieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Das Original Solero Eis kennst jeder. Ein Eis am Stiel mit einem Kern aus cremigen Eis und einer äusseren Schicht aus Frucht-Sorbet. Besonders beliebt ist die Solero Exotic-Variante, die eine Mischung aus verschiedenen exotischen Früchten wie Ananas, Pfirsich, Mango und Passionsfrucht enthält.