Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Vorbereitungen
Champignons sauber machen mit Tuch, dann in Schnitze schneiden (nicht Scheiben). Grosse Champignon vierteln, kleine halbieren. Auf die Seite legen für später.
Die Crevetten waschen. Crevetten mit scharfem Messer vom Schwanz her in der Mitte aufschneiden, aber nicht durchschneiden! Falls der Darm noch nicht entfernt ist, diesen langsam herausziehen und entfernen. Durch den Schnitt öffnet sich die Crevette beim Kochen und ergibt ein schönes Bild. Fertige Crevetten zur Seite legen für später.
Etwas Gemüsebrühe vorbereiten und auf die Seite legen für den Fall, dass die Suppe zu scharf wird. Die Gemüsebrühe wird erst später gebraucht, also nicht in die Suppe giessen! Alternativ kann auch einfach ein Gemüsebrühewürfel benutzt werden.
Zubereitung der Suppe
1 Knoblauchzehe schälen, halbieren und in die Suppe geben. Von 1 Schalotte die Haut entfernen, halbieren und in 1 cm Scheiben schneiden und in die Suppe geben.
Suppe auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Suppe auf mittlerer Hitze etwas köcheln lassen und von Zeit zu Zeit probieren. Falls der Geschmack noch nicht passt oder die Suppe zu scharf ist, kann etwas von der Gemüsebrühe oder ein halber Gemüsebrühewürfel dazugegeben werden. Eine gewisse Schärfe muss die Suppe aber haben, weil die Champignons später etwas von der Schärfe wegnehmen.
Wenn der Geschmack passt, Hitze höher stellen und Suppe wieder zum kochen bringen.
Champignons in die Suppe geben. Etwa 4 -5 Minuten kochen lassen.
Crevetten in die Suppe geben. Alles etwa 5 Minuten köcheln lassen bis Crevetten rot sind.
Suppe in Suppentellern anrichten. Frühlingszwiebeln und restlichen Koriander auf die Suppe geben zur Dekoration. Suppe heiss servieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Durch die Schärfe wird die Verdauung angeregt. Bei Magenbeschwerden lieber diese Suppe ohne Chili zubereiten und lieber weissen Pfeffer (der gereift ist) verwenden.