Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Wasser hineingiessen. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
Teig auf wenig Mehl rund auswallen. Im bebuttertem Blech auslegen, Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen. 15 Minuten kühl stellen.
Gemahlene Mandeln auf den Teigboden verteillen, danach die Trauben ziegelartig darauf legen.
Kuchen in der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15 Minuten backen.
Für den Guss alle Zutaten gut verrühren. Nach 15 Minuten Backzeit auf den Teigboden und Trauben giessen.
20 – 25 Minuten fertig backen.
Vollrahm steif schlagen, Vanillezucker darunter ziehen und vor dem servieren, Kuchen mit Rahm und einer Traube garnieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Anrichten: Garnieren mit wenig Schlagrahm aus dem Spritzbeutel oder Creme fraiche und einem Zweig Petersilie.