Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
Das braucht es für 12 Portionen / Gläser
Für den Boden
Für das Mousse
Überträgt die Einkaufsliste in die App
So geht es
Boden
Zucker, Butter und den geriebenen Zwieback in der Pfanne bräunlich werden lassen. In einer Gratinform oder in Gläser gleichmässig flach drücken.
Mousse
Joghurt, Quark, Zucker und Saft der Zitronen mischen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, in heissem Wasser auflösen und unter ständigem Rühren gut mit der Joghurt-Quarkmasse vermischen.
Rahm steif schlagen und vorsichtig darunterheben.
Die Crème auf dem Zwieback verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen. Zur Dekoration Zitronenschnitze und gehackte Pistazien auf dem Mousse verteilen.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Wer es ganz feierlich mag: Zum Servieren die Zitronenmousse mit Melisse und Himbeeren garnieren.