Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Ofen in Grillstufe (Salamander falls vorhanden) andernfalls mit Oberhitze 220°C vorheizen.
Die Feigen mit kaltem Wasser abspülen und vorsichtig trocken tupfen. Von der Spitze 2 – 3 mm wegschneiden, kreuzweise zu etwa 3/4 vorsichtig einschneiden und leicht auseinander drücken.
Vom Ziegenfrischkäse ca. 1 EL in die Mitte der Feigen geben. Feigen in eine ofenfeste Form legen und im Backofen mit Grill (Salamander) ca. 5 Minuten, bei Oberhitze ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse leicht schmilzt.
Über den Käse 1 TL Honig träufeln, mit Black BBQ Würzmischung von Wiberg Exquisite bestreuen. Warm servieren.