Dem Rezept können mit „PDF Bearbeiten“ auf dem PC oder dem Tablet Kommentarfelder oder Notizen hinzugefügt werden. Freihandzeichnungen können erstellt werden und auch Textmarker, Unter- oder Durchstreichungen können angewendet werden. Das bearbeitete Rezept kann anschliessend heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Anderes Rezept suchen:

Ein Rezept der Obersee Chuchi Lachen www.oberseechuchi.ch
Rezept online aufrufen:

von

Kalbshaxe bzw. Ossobuco geschmort auf Gemüsebett an Rotweinsauce
Hilfe zu den benutzten Masseinheiten
EL | Esslöffel | TL | Teelöffel |
---|---|---|---|
Prise | Menge zwischen 2 Fingern | Msp. | Messerspitze, ca. 2 – 3 Prisen |
kg | Kilogramm | gr | Gramm |
l | Liter (10 dl) | dl | Deziliter (10 cl) |
cl | Zentiliter (10 ml) | ml | Mililiter |
Bd. | Bund | Tasse | ca. 125-200 ml |
Glas | ca. 100-125 ml | Handvoll | ca. 4 EL, 10-60 g |
So geht es
Die Haxen in Bratbutter stark anbraten und beiseite stellen. In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch und das Gemüse andünsten, in eine Kasserolle geben und die Haxen auf das Gemüsebett legen.
Den Rotwein in der Bratpfanne etwas reduzieren und die Bratensauce aufgiessen und etwas köcheln lassen.
Nun die Rotweinsauce zum Gemüsebett mit den Haxen geben. Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 90 Minuten garen. Nachher den Ofen auf 150 Grad einstellen und 30 Minuten nachziehen lassen.
Gemüse auf den vorgewärmten Teller geben und die Haxe darauf servieren, mit Sauce nappieren.
Notizen, Tipps und Bemerkungen
Die Kalbshachse ist der Unterschenkel des Kalbs, das heißt ein Teilstück der Keule. Passend dazu Safran Risotto oder Risotto nach Piemonteser Art